The claw shoe is used for hoof and claw care in cattle breeding and keeping.
Application
The claw shoe is made of durable, durable polyurethane.
This claw shoe was developed to help solve the world's major problem of eliminating damage (injuries) to cattle claws.
The claw shoe is ideal for high claw stress on hard surfaces such as concrete floors, claw rot, crooked toes, damage caused by natural malformation, cuts in the sole by sharp stones, etc.
The shoe reduces the penetration of dirt and bacteria and prevents infectious diseases.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Mund ausspülen.
Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.